-
Brewers Gold Hopfen ist eine traditionelle und vielseitige Hopfensorte, die ursprünglich in Großbritannien entwickelt wurde. Dieser Hopfen ist seit den 1930er Jahren ein fester Bestandteil der Brauszene und wird aufgrund seiner würzigen, fruchtigen und leicht erdigen Aromen geschätzt. *Alphasäure: 5,6% | Erntejahr: 2023
-
Das Blonde Ale ist ein beliebter Bierstil, der sich durch seine goldene Farbe, eine angenehme Malzsüße und milde Hopfenbitterkeit auszeichnet. Ursprünglich in Belgien und Frankreich entwickelt, bietet dieses Bier ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das perfekt für den Genuss an warmen Tagen geeignet ist.
-
Unsere Amber Ale Braumischung im australischen Stil bietet dir die Möglichkeit, ein fruchtig-malziges Bier mit einer wunderbar ausgewogenen Bitterkeit und einer exotischen Hopfennote zu brauen. Mit einem warmen, bernsteinfarbenen Ton und einem EBC-Wert von 36 bringt dieses Amber Ale nicht nur optisch Tiefe, sondern auch im Geschmack. Der Alkoholgehalt von 5,4% Vol. sorgt für einen angenehmen, vollmundigen Körper, der das Bier ideal für Genießer macht.
-
Erlebe den einzigartigen Geschmack des traditionellen Düsseldorfer Altbiers mit unserer Düsseldorfer Altbier Braumischung. Altbier ist ein obergäriges Bier mit einem markanten, malzigen Charakter und einer feinen Hopfenbitterkeit, das sich durch seine tiefbraune Farbe und den kräftigen Geschmack auszeichnet. Mit unserer Braumischung holst du dir das Beste aus der Düsseldorfer Braukultur direkt nach Hause.
-
Pilsener Braumischung #3 bietet dir ein feinherbes, erfrischendes Bier mit ausgewogener Hopfenbitterkeit und einer leicht goldenen Farbe. Das Braumischung ergibt ein Pilsener mit einen EBC-Wert von 7,5, was ihm eine klare, goldene Optik verleiht, und besticht durch einen erfrischenden, vollmundigen Geschmack. Mit einem IBU-Wert von 28,5 weist dieses Pilsener eine sanfte, gut ausgewogene Bitterkeit auf, die das Bier erfrischend macht, ohne den Gaumen zu dominieren. Es ist das perfekte Pils für Liebhaber eines milden, aber aromatischen Biers.
-
Der Lilly Hopfen, auch bekannt unter dem Zuchtnamen Sissi, ist eine moderne Aromasorte aus der deutschen Hopfenforschung in Hüll. Mit seinem intensiven Fruchtaroma und einer harmonischen Bittere bietet der Lilly Hopfen eine spannende Möglichkeit, Biere mit einem einzigartigen Geschmacksprofil zu bereichern. Ernte: 2023 | Alpha: 7,5%*
-
MHD: 03/2023 Die Hefe wurde dauerhaft gemäß dem Hersteller gelagert. Das MHD gibt grundsätzlich an, wie lange der Hersteller glaubt, dass das Produkt unter den empfohlenen Lagerbedingungen seine spezifischen Eigenschaften wie Geschmack, Konsistenz, Farbe und Nährstoffgehalt beibehält. Es ist eine Schätzung des Herstellers, basierend auf verschiedenen Faktoren wie der Art des Lebensmittels, seiner Zusammensetzung und den verwendeten Konservierungs- oder Stabilisierungsmitteln. Nach Ablauf des MHDs kann das Produkt oft immer noch sicher verwendet werden.
-
MHD: 09/2024 Die Hefe wurde dauerhaft gemäß dem Hersteller gelagert. Das MHD gibt grundsätzlich an, wie lange der Hersteller glaubt, dass das Produkt unter den empfohlenen Lagerbedingungen seine spezifischen Eigenschaften wie Geschmack, Konsistenz, Farbe und Nährstoffgehalt beibehält. Es ist eine Schätzung des Herstellers, basierend auf verschiedenen Faktoren wie der Art des Lebensmittels, seiner Zusammensetzung und den verwendeten Konservierungs- oder Stabilisierungsmitteln. Nach Ablauf des MHDs kann das Produkt oft immer noch sicher verwendet werden.
-
MHD: 09/2024 Die Hefe wurde dauerhaft gemäß dem Hersteller gelagert. Das MHD gibt grundsätzlich an, wie lange der Hersteller glaubt, dass das Produkt unter den empfohlenen Lagerbedingungen seine spezifischen Eigenschaften wie Geschmack, Konsistenz, Farbe und Nährstoffgehalt beibehält. Es ist eine Schätzung des Herstellers, basierend auf verschiedenen Faktoren wie der Art des Lebensmittels, seiner Zusammensetzung und den verwendeten Konservierungs- oder Stabilisierungsmitteln. Nach Ablauf des MHDs kann das Produkt oft immer noch sicher verwendet werden.
-
Nicht auf LagerMHD: 09/2024 Die Hefe wurde dauerhaft gemäß dem Hersteller gelagert. Das MHD gibt grundsätzlich an, wie lange der Hersteller glaubt, dass das Produkt unter den empfohlenen Lagerbedingungen seine spezifischen Eigenschaften wie Geschmack, Konsistenz, Farbe und Nährstoffgehalt beibehält. Es ist eine Schätzung des Herstellers, basierend auf verschiedenen Faktoren wie der Art des Lebensmittels, seiner Zusammensetzung und den verwendeten Konservierungs- oder Stabilisierungsmitteln. Nach Ablauf des MHDs kann das Produkt oft immer noch sicher verwendet werden.
-
Nicht auf LagerTrockenbierhefe 10g - für 23 Liter